Oster-Retreat

Sie sind hier: Meditation in der modernen Welt » Retreats » Oster-Retreat


Wohin wir unterwegs sind...


Reise in die Tiefe und Weite menschlicher Freiheit

Was ist es, das unserer Freiheit im Wege steht?

Kann es sein, dass wir uns zutiefst nach Freiheit sehnen?

Erfahren wir Freiheit nur aus einem offenen "Nicht-Wissen", dass wir nicht greifen und definieren können, was frei sein ist?

Haben wir Angst vor der Freiheit? - Was gilt es zu lassen dafür?

Stehen uns in der Freiheit alle Möglichkeiten der Entfaltung offen?


Wir gehen diesen und anderen Forschungsfragen miteinander nach in den
Intensivtagen dieses Retreats
mit Meditation - Tiefer Atemarbeit - Stille - Austausch - Begleitung - Einsicht und Arbeit mit den Schatten in uns (und über uns hinaus...)


Vom 16. - 20. April 2025

Im Seminarhaus Hof Integra - Naturpark Augsburger Land


Kursgebühr: 400,- €
(Unterkunft und Verpflegung sind gesondert zu bezahlen.)

"Die Wahrheit wird erste geschaut, wenn das Loslassen vollzogen ist"
(Paulinus von Nola)

Hin und wieder weht uns dieser Wind an - frei zu sein. In Momenten des Glücks, der Liebe, der großen Landschaften der Erde, der Musik, des inneren Jubels, der Ekstase, der Hingabe.

In ihnen allen ist dieser Geschmack, dieser Taste von etwas, das wir nicht greifen können und das sich noch größer anfühlt als die Inhalte, die uns gerade berühren. Wir spüren vielleicht, dass das Besondere dieser genannten Erfahrungen durch eine Transparenz kommt, wo etwas durchleuchtet, das wir nicht fassen können - nicht beschreiben - nicht in Worte bringen können - und zugleich sehnen wir uns zutiefst danach, weiß unser Herz unmittelbar: Das ist es!

Wir erleben hier in solchen Erfahrungen einen Anhauch von dem, was wir "Freiheit" nennen. Dies ist gar nicht so sehr ein frei sein von etwas - auch wenn das oft die Voraussetzung ist. Wir erleben es als ein frei für und eine tiefe Existenz-Weite, ja Offenheit und Unlimitiertheit unseres Wesens.

Wir ahnen was möglich ist in uns - wenn wir Altes bereit sind loszulassen, uns aus der Hand nehmen zu lassen. Wenn der Wind der existenziellen - gleichsam erwachten - göttlich zu nennenden Freiheit uns anweht können wir Wahrheit schauen...

Sehnt sich nicht unsere globale Menschenfamilie in allen Kulturen und Kontinenten genau danach - das zu erfahren?
Wir können damit beginnen - zum Geschenk für alle anderen.

Lasst uns das gemeinsam erforschen!

frei werden von... frei sein für... frei sein von "sich selbst"... frei sein...

Frei zu werden - offen und immer weniger konditioniert, das ist ein Weg, eine Reise. Wir haben diese Ahnung immer schon in uns, und unruhig ist unser Herz bis dass es Frieden findet in der sich entfaltenden Weite der Wirklichkeit...

Wir können nicht einfach wollen, frei zu sein. Es gilt dahinein zu wachsen. Mit dem zu arbeiten, was uns bindet, was unsere Bedingungen sind, unter denen wir aufwuchsen und zu überleben lernten. Und nun - haben sie vermutlich ihren Dienst erfüllt. Wir gehen weiter in unserer Reise des Lebens...

werden freier und freier

Wir machen uns in diesem Retreat genau dazu auf den Weg miteinander!
Meditation - Körperwege - Atemarbeit - Selbsterforschung - Austausch miteinander - Einzelgespräche - Zeiten des Schweigens und in der Natur - Tiefe Atemarbeit und die vertrauensvolle und auch für uns selbst immer wieder geschenkte Stimmung eines gemeinsamen Weges, einer lebendigen Gruppe unterstützen uns bei dieser tiefen Erforschung unseres Menschseins.

Wir sind unterwegs mit...

  • Zeiten des Schweigens und der Stille

  • Einführungen in die Schritte des inneren Weges

  • Geführten Körper-Meditationen im Liegen

  • Meditation im Sitzen - auch in Stille natürlich

  • Offenen Zeiten zur eigenen Gestaltung

  • Körper-Übungen auch in der Natur

  • Tiefer Atemarbeit

  • Musik

  • Austausch und Klärung

  • Zeiten in der Natur

  • Inquiry - Phänomenologische Selbsterforschung

Infos zum Oster-Retreat


Hilfreich ist etwas Vorerfahrung mit Meditation,

Teilnahme an entsprechenden Kursen oder auch, bei Unklarheit diesbezüglich, ein Vorgespräch mit uns.
Bitte bei Fragen mailen oder anrufen:
info@indigofeuer.de / 0 91 81 - 51 29 449

Vorerfahrungen: Wie oben beschrieben, die Bereitschaft sich auf sich selbst einzulassen
sowie normale psychische und körperliche Belastbarkeit / Gesundheit
Ort: Seminarhaus Hof Integra - Naturpark Augsburger Land
Zeit: Mittwoch 18.00 Uhr Sonntag 13.00 Uhr
Leitung: Satnam Dr. Paulus-Thomas Weber, Sahaja Jutta Pree
Kursgebühr: 400,- €
Übernachtung/Verpflegung: Im Seminarhaus - Kosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

Inhaltliche Infos unter "Methodischer Weg"

Zur Kurs-Anmeldung...

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen eine gute Online-Qualität zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.