Sommer-Retreat

Sie sind hier: Meditation in der modernen Welt » Retreats » Sommer-Retreat

Wofür zu gehen sich lohnt...!

Menschliches Leben als herausfordernde Initiation


Was die Mythologie des Heldin / der Heldin eigentlich meint - worum es zuinnerst bei "spiritueller KriegerInnen-schaft" geht:

Aus dem Wesens-Willen sich für sich selbst zu entscheiden und für die Fülle des Lebens - für die Schönheit, Kraft und Weite, zu der wir begabt sind.


6 Tage intensive Selbsterforschung und Spirituelle Praxis
mit Somatisch Basierter Meditation, Tiefer Atemarbeit, Zeiten der Stille (des Schweigens), Zeiten in der Natur, Austausch und Begleitung


24. - 30. August 2025 (Sonntag bis Samstag)
im Seminarhaus Murnthal - Nähe Neunburg vorm Wald

Kursgebühr: 520,- €
(Unterkunft und Verpflegung sind gesondert zu bezahlen.)

Der große Entschluss

Was braucht es, wenn wir ausreichend Erfahrungen - Übung und Wissen haben... um in die innere Reife zu erwachen?

Die Mythologie und die Menschenbilder der Traditionen zeigen uns die Reife von Menschsein nicht als "Auflösung" und Verschwinden (das mag es auch geben) - sie zeigen uns die Herausforderung, als menschliche Wesen die Fülle zu verkörpern und zu leben.

Manche sprechen von spirituellen KriegerInnen, was nicht meint Krieg zu führen - im Gegenteil. Es sind Menschen gemeint, die aus der Furchtlosigkeit des Herzens zu leben vermögen ohne Angst vor sich selbst. Darum haben sie es nicht nötig ihre Gefühle oder Ängste auf andere zu verschieben und diese zu bekämpfen. Sie sind in den inneren Frieden erwacht, mit allem (oder dem allermeisten) was menschlich ist - einfach sein zu können.

Andere Traditionen sprechen vom Helden oder der Heldin, vom initiierten Menschen, vom gotterfüllten Menschen, von den Erwachten, vom inneren Christus, vom Bodhisattva, von der lebendigen Shakti oder der alten Weisen.

Was ist der Kern dieser Menschen - Bilder - Vorbilder...?

Die Kraft, der Wesens-Wille, die Liebe und Furchtlosigkeit des Herzens, die unbestechliche Liebe zur Wahrheit sind in ihnen in die Klarheit einer existenziellen Entscheidung erwacht!

Oft fehlt genau dieser Aspekt auf unserem spirituellen Weg. Wir machen Erfahrung um Erfahrung, hören Teaching um Teaching und haben den Eindruck es bleibt ein inneres Lavieren. Dann geht es um einen Entschluss - wofür wir gehen, um auf den Punkt zu kommen. Wenn wir klar werden - kommt uns die Fülle des Lebens als Unterstützung hinzu!

Diesen Weg gehen wir im Sommer-Retreat mit körperverwurzelter Meditation, Atemarbeit, Bewegung, mit Übungen zum Thema, Zeiten der Selbsterforschung, Stille, Natur, Gemeinschaft, Austausch, Teachings und Begleitung.

Wunderbar, wenn Du dabei bist!

Wir sind diese Woche unterwegs mit...

  • Einführungen in die Schritte des inneren Weges

  • Geführten Körper-Meditationen im Liegen

  • Meditationen, die uns den Zugang zu unserem tiefen Wesen eröffnen können

  • Meditation im Sitzen - auch in Stille natürlich

  • Zeiten des Schweigens und der Stille

  • Offenen Zeiten zur eigenen Gestaltung

  • Körper-Übungen

  • Tiefer Atemarbeit

  • Bewegung und Musik

  • Austausch und Klärung

  • Einzelgesprächen bei Kursleiter / Kursleiterin

  • Zeiten in der Natur

  • Inquiry - Erforschung speziell auch zu unserem Retreat-Thema

Infos zum Sommer-Retreat


Hilfreich ist etwas Vorerfahrung mit Meditation,


Teilnahme an entsprechenden Kursen oder auch, bei Unklarheit diesbezüglich, ein Vorgespräch mit uns.
Bitte bei Fragen mailen oder anrufen: info@indigofeuer.de / 0 91 81 - 51 29 449

Vorerfahrungen: Wie oben beschrieben, die Bereitschaft sich auf sich selbst einzulassen
sowie normale psychische und körperliche Belastbarkeit / Gesundheit
Ort: Seminarhaus Murnthal - Nähe Neunburg vorm Walde
Zeit: Sonntag 18.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr
Leitung: Satnam Dr. Paulus-Thomas Weber, Sahaja Jutta Pree
Kursgebühr: 520,- €
Übernachtung/Verpflegung: Im Seminarhaus - Kosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

Inhaltliche Infos unter "Methodischer Weg"

Zur Kurs-Anmeldung...


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen eine gute Online-Qualität zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.