Übungs-CDs und Bücher
Somatisch Basierte Meditation - Übungs-CDs
Eine Reise zu authentischem Menschsein
Jede CD ist auch zum gleichen Preis als Download im MP3-Format erhältich.
Unser menschlicher Körper dieses Wunderwerk der Evolution erweist sich in den vertieften Meditations-Praktiken aller großen Traditionen als das eigentliche Tor zur Komplexität, Weite und Unermesslichkeit unseres ganzen Menschseins.
Wir berühren damit unsere konkrete biographische Dimension, wie auch die Qualität strömenden Lebens in uns als vielfältige Energien und Stimmungen, und im letzten die Leuchtkraft und Weite unserer tiefsten Wesens-Natur, den Raum des Seins, des Göttlichen in uns.
Diese Übungs-CDs, aus unseren Kursen, Retreats und Einzelsesssions entwickelt, sind ein Weg, dies Tag für Tag zu Hause zu üben und zu vertiefen.
Die meisten Meditations-Übungen dieser Reihe bauen auf der Grundlage der von Dr. Reginald Ray (USA / Dharma Ocean) entwickelten Praktiken auf, der lange Zeit für uns ein besonderer Lehrer war.
Die Meditations-Praxis mit CDs unterstützt:
in einer regelmäßigen Praxis zu Hause
auch als Paar oder Gruppe gemeinsam zu meditieren
die Verbindung zu unseren Retreats und der Gemeinschaft der Übendenzu spüren
zusammen mit der Erfahrung des Sprechers leichter in die Tiefe zu finden.
Diese 30 Audio-CDs zusammen ergeben ein komplexes kraftvolles Training der Meditation.
Zur Einführung:
CD: "Torwege zu Authentischer Spiritualität" - Teaching 2 CDs (15,- € zzgl. Versandtkosten)
1 - Kairologie: Die heutige menschliche Situation
2 Werkzeuge des Weges
3 Die lebendige Linie
4 Das Uralte
5 Das Eine ohne ein Zweites
6 Erwachtes Menschsein
(Alles folgenden 30 Meditations-CDs kosten je 10,- € zzgl. Versandtkosten)
Grundlegende Übungen - Ankommen im Körper:
1 CD: Die drei Schlüssel der Körper-Meditation
Das ist eine Grundübung mit dem gespürten Atem gut in die Meditation und tieferzu sich selbst zu kommen. Im Liegen und im Sitzen.
2 CD: Entspannen Ankommen bei sich selbst
Loslassen ist ein zentraler Weg für unsere Reifung und das Freiwerden von alten Mustern, die uns hindern, uns als die Menschen zu erfahren, die wir zutiefst immer schon sind.
3 CD 12-fache Bauchatmung
Eine kraftvolle Praxis mit Atem und Bewegung im Liegen und im Sitzen auch als Hilfe nach einem schwierigen Arbeitsalltag. Esist auch eine gute Starter-Übung für weitere Meditation. Eine alte Praxis aus Tibet.
Basis-Praktiken Somatisch BasierterMeditation:
4 CD: Yin-Atem
Eine sehr tiefe Kern-Übung dieser Tradition geht auf den Taoismus und damit ins alte China zurück. Wir gründen uns tief im Unterbauch, erleben dort aber nicht nur Kraft sondern vor allem die Unermesslichkeit der inneren "Quelle".
5 CD: Zentraler Raum Gewahrsein
Das ist eigentlich "die" zentrale Meditaionspraxis, von der aus alle weiteren fortgeschrittenen Übungen ihren Beginn nehmen. Das Geheimnis des Körpers als Tor zum Unendlichen wird konkret erlebbar und zum Zentrum der Meditation im Stile eines "somatischenZen" (Shinkantaza).
6 CD: Sich selbst und diese Welt neu sehen lernen - Einführung in die Gewahrseins-Praxis
Die Grundhaltung ist letztlich keine Technik, sondern eine Gebärde unseres ganzen Menschseins in Richtung "spüren fühlen lauschen schauen". Wir üben dies im Liegen und im Sitzen und können so eine neue Öffnung der Wahr-nehmung finden.
7 CD: Kern-Praktiken
der Somatisch BasiertenMeditation
Die von uns aus der Tradition weiterentwickelten 4 Hauptschritte von geübter Meditation werden hier im Liegen und im Sitzen angeleitet. Darüber hinaus auch eine Atem-Meditation, die die wesentlichen Praktiken der Somatischen Meditation gleichsam in einer einzigen Übung zusammen erlebbar macht. (9-facher Essenz-Atem)
Entfaltung der Übung:
8 CD: Verbindung mit der Erde
Eigentlich ist dies eine Grundgeste, unsere Verbindung zur Erde. Zugleich ist sie, so ausgefaltet wie hier, auch wirklich anspruchsvoll und eine kraftvolle "Tiefung" der Praxis.
9 CD: Somatic Descent
Hinabsteigen in die Weisheit des Körpers
Dies ist eine komplexe Übung von Reginald Ray und Caroline Pfohl aus der Somatischen Tradition und dem Focussing nach Eugen Gendlin entwickelt. Es ist ein Weg, generell, wie auch in konkreten Situationen, die Weisheit unseres Körperseins um Rat zu bitten
10 CD: Mit Emotionen und Gedanken umgehenAndres als gewohnt in westlicher Psychotherapie und dennoch auch dem nicht fremd - sind die beiden Hauptübungen hier ein ungewöhnlicherer Umgang mit Emotionen und Gedanken, die in der Regel beivielen von uns in der Meditation auftauchen, oder auch sonst im Leben um Zuwendung bitten.
11 CD: Second-Meditation
Meditations-Übungen für den Alltag
Viele kleine Übungen, die wir in ein paar Sekunden im Alltag herholen können wenn wir die Grundform der Praktiken (beide Arten sind auf dieser CD eingesprochen) geübt haben. Es ist eine praktische Brücke zwischen Übung und alltäglichem Tun.
Praxis des erwachenden Herzens:
12 CD: Heimkehr in den Herzraum
Der Atem und die Bewusstheit in das Herzzentrum in der Mitte des Brustraums zu bringen, ist eine der tiefsten, herausfordendsten und auch stark verwandelnden Praktiken in allen Traditionen.
Die Kraft somatischer Meditation zeigt sich hier, da wir ganz dem folgen lernen, was unser menschliches Herz uns zeigt.
13 CD: Einander aus dem Herzen schauen
Begegnung als Meditations-Praxis
In der menschlichen Begegnung sind wir offen, und eingeladen, einander aus dem Herzen zu schauen. Dies meint nicht eine Verpflichtung zum lieben, eher ein Wachsein mit dem, was wir wirklich fühlen und schauen, aus der uns unverfügbaren Klarheit des Herzens.
14 CD-Set: Freiwerden in die ganze Fülle, die wir sind - Transformative Maitri-Praxis CD 1
Dieses Set von 3 CDs ist eine Reise in die Fülle unseres Herz-Wissens. Wir berühren damit auch biographische, oft auch in der Therapie auftauchende Themen. Die 1. CD legt dafür den Grund.
15 CD-Set: Freiwerden in die ganze Fülle, die wir sind - Transformative Maitri-Praxis CD 2
Diese CD enthält 3 ziemlich machtvolle Übungen, wo wir aus unserer Körper-Präsenz oder eben aus dem Herzen verwundete, (möglicherweise traumatisierte) schwierige oder verborgene Aspekte von uns selbst schauen lernen. Eine gute Fundierung ist Voraussetzung für diese Praktiken.
16 CD-Set: Freiwerden in die ganze Fülle, die wir sind - Transformative Maitri-Praxis CD 3
Mit diesen Übungen im Liegen und im Sitzen geht es nochmal in die Tiefe und Fülle der Weisheit und Offenheit unseres Herzraums. Wir können die unermessliche Weite, die sich daraus erschließt, berühren, sowie die Verbindung mit allen Wesen.
Fortgeschrittende Meditations-Praktiken Erfahrung von Raum und Gestalt:
17 CD: Mahamudra-Intro-Set
Eine powervolle Praxis aus Tibet, der Mahamudra-Tradition - von Reginald Ray für uns heutige Menschen angepasst. Mit Atem und Bewegung im Liegen und im Sitzen führt diese Praxis auch sehr gut in ein inneres Raum-Erleben.
18 CD: Ganzkörper-Atem
Das ist eine Ernstnahme unserer menschlichen Ganzheit dass wir eigentlich alles tief Erlebte mit allen Zellen erfahren. So hier das Atmen. Die Praxis geht ins alte Tibet zurück. Sie vermittelt uns sehr sinnlich und konkret erlebbar die grundlegende Offenheit und Wachheit unseres tieferen Körperseins jenseits aller Konzepte des Denkens.
19 CD: Erfahrung des Seins-Raumes
Mit diesen Praktiken knüpfen wir wieder an die Mahamudra-Tradition an. Die völlig andere und unbegrenzte Qualität des Seins-Raumes wird erfahrbar aus einer Übung mit "Fokus" der Aufmerksamkeit, wie auch aus einer Übung, wo wir direkt die Raum-Dimension berühren.
20 CD: Reine Präsenz
Die eigentliche Qualität und Essenz von Meditation wird oft "Nicht-Meditieren" genannt. Damit ist jene völlig offene und freie Qualität des Gewahrseins gemeint, in die wir als reine Präsenz eintauchen. Hier ist nicht mehr BeobachterIn oder ZeugIn hier übernimmt die leuchtende Weite selbst "unsere Meditation".
Tiefergehende Meditationen: Zentren - Berührung - Kreativität - Zeit
21 CD: 4 Zentren
Eine intensive Meditation, die inspiriert von den 4 Zentren des Menschen in der Lehre der Sufis, das Bauchzentrum, Herzzentrum, Kopfzentrum und den Zentralen Raum erkunden hilft. Die selten angeleitete "Schädelatmung" ist Teil davon.
22 CD: Essenzielle Berührung
Diese geführten Meditationen im Liegen und im Sitzen nehmen den Aspekt der Berührung hinzu. Von der Erde - den eigenen Händen - vom Atem - von der Zuwendung zu uns selbst - vom Bewusstsein, das wir sind.
23 CD: Den kreativen Prozess befreien
Kreativität ist nicht etwas, das einigen vorbehalten ist, es gehört zu den Grundqualitäten unserer Lebendigkeit. Oft richten wir unseren Blick allerdings zu früh auf die "Ergebnisse" anstatt bei der Wurzel zu beginnen.
Dieses Teaching und die Übungen unterstützen den ganzen Prozess.
24 CD: Reise in die Tiefe des Gewahrseins
Das ist eine fortgeschrittene Praxis, die in eine große Weite und Öffnung führt - Körpersein als Tor.
25 CD: Das kleine Nun und das große Jetzt
Die Meditation im Liegen ist das Atemset mit 5 Elementen, das wir oft in Retreats anleiten. Die Meditation im Sitzen lädt uns ein zu einem neuen und tieferen Zugang zum Moment, zur Zeit, und wie wir das erleben können.
26 CD: Qualitäten aus dem Wesen - Die 5 Lataif
Die stark geführte Praxis verdankt sich der Sufi-Tradition und dann dem Diamond Approach und A.H. Almaas. Es ist eine Reise zu den inneren Wesens-Qaulitäten, die wir für unser Menschsein brauchen:
Freude - Stärke - Wesenswille - Einsicht aus Stille - Herzpräsenz
Meditaionen im alltäglichen Leben
27 CD: Spüren-Fühlen-Lauschen-Schauen Somatisches Shamata-Vipashyana
Diese CD ist ein Set von zwei Meditationen jeweils im liegen und im sitzen mit Grundhaltungen der Somatischen Praxis. Es sind Mitschnitte aus einem Jahrestraining, die für die meisten ja sonst nicht zugänglich sind.
Beide Meditationen geben viel Raum in Stille zum eigenen Spüren. Es ist die somatische Version von "Achtsamkeit-Gewahrsein".
28 CD: Atem-Meditation im liegen - für morgens oder abends
Dies ist eine in vielen Retreats bewährte Atemmeditation mit 5 Schritten im liegen. Sie ist ein guter Weg sinnlich und atmend im Körper-Gewahrsein anzukommen bei sich selbst. Danach in Stille zu Sitzen ist sicher ein unterstützender Start in den Tag - oder Ausklang abends. Neben einer kurzen Einführung biete ich 2 verschiedene Versionen an.
Meditationen inmitten unserer Weltstunde - inspiriert von Bernie Glassman Roshi
29 CD: Nichts ausschließen
Hier geht es um tiefergehende Meditationen, die uns ermöglichen alle Aspekte in uns zu respektieren, ja ihnen Raum zu geben. Von da aus ist der Schritt zum Wahrnehmen aller Elemente, der Welt, der Menschheitsfamilie als ein "Fühl-Körper" nicht mehr schwierig. Es geht um ein Entspannen in die Ganzheit des Lebens.
30 CD: Durch uns wandelt sich die Welt
Diese CD ist in gewisser Hinsicht eine Fortsetzung und Ergänzung der vorausgehenden (29). Wir wandeln das, was wir als Welt bezeichnen vor allem erst in uns - in unseren Zellen wandeln sich Erde und Himmel. Und wir können erfahren, dass Werden - dass Wandlung - immer geschieht, wenn wir dem nichts entgegenstellen. Wir sind Evolution. So können wir unser Herz öffnen für die ganze Bandbreite des Daseins in all seinen Formen und Gestalten.